Seltene Krankheiten - Fachinformation
Lymphangioleiomyomatose – eine seltene Frauenkrankheit
Interview mit PD Dr. med. Christian Clarenbach, Universitätsspital Zürich
in ARS MEDICI 20/2017 vom 13. Oktober 2017
Link zum Artikel in ARS MEDICI
Fieber ohne Infektion – was steckt dahinter?
Interview mit Prof. Dr. med. Michaël Hofer, UniversitätsSpital Lausanne
in ARS MEDICI 18/2017 vom 15. September 2017
Unklare Bewusstseinsstörung? Ammoniak messen!
Interview mit Prof. Dr. med. Johannes Häberle, Kinderspital Zürich
in ARS MEDICI 4/2017 vom 24. Februar 2017
Link zum Artikel in ARS MEDICI
Mucopolysaccharidosen in der Differentialdiagnose
Interview mit Dr. Bianca Link, Kinderspital Zürich
in esanum vom 7. September 2016
Link zum Video in esanum
Morbus McArdle – eine selten erkannte Krankheit
Artikel von Monika Weingartz, Vorstandsmitglied SHG Glykogenose, Meerbusch
in ARS MEDICI 18/2016 vom 16. September 2016
Link zum Artikel in ARS MEDICI
Die Sarkoidose ist ein Chamäleon
Interview mit Prof. Martin Brutsche, Kantonsspital St. Gallen
in ARS MEDICI 20/2015 vom 16. Oktober 2015
Link zum Artikel in ARS MEDICI
Erythropoietische Protoporphyrie - Unsichtbarer Sonnenbrand macht schon Kinder zu «Schattenspringern»
Artikel von Jasmin Barman-Aksözen, Xiaoye Schneider-Yin und Elisabeth I. Minder vom Stadtspital Triemli, Zürich
in ARS MEDICI 09/2015 vom 11. Mai 2015
Link zum Artikel in ARS MEDICI
Frühdiagnose der Sklerodermie - Frühe Diagnose ist nicht nur aus psychologischen Gründen wichtig
Artikel von Prof. Dr. med. Alan Tyndall und Ann Tyrrell Kennedy
in ARS MEDICI 16/2014 vom 22. August 2014
Link zum Artikel in ARS MEDICI
Morbus Gaucher rechtzeitig erkennen - Wann besteht Verdacht auf die häufigste lysosomale Speicherkrankheit?
Interview mit Dr. med. Marianne Rohrbach, Kinderspital Zürich
in ARS MEDICI 04/2014 vom 28. Februar 2014
Link zum Artikel in ARS MEDICI
Lokalisierte Sklerodermie - selten, aber therapiebedürftig
Artikel von Dr. med. Lisa Weibel, Kinderspital Zürich
in ARS MEDICI 02/2014 vom 31. Januar 2014
Link zum Artikel in ARS MEDICI
Seltene Krankheiten in der Schweiz: Von Forschung bis Behandlung
Artikel von L. Bonafé, F.Barbey, L. D’Amato Sizonenko, S. R. Karg, G. A. Spinas, R. Lazor, M. R. Baumgartner
in Paediatrica Vol. 24 Nr. 5 2013, November 2013
Link zum Artikel in Paediatrica
Update zur Diagnostik der lysosomalen Speicherkrankheiten in der Schweiz
Artikel von D. Ballhausen und M. Rohrbach
in Paediatrica Vol. 24 Nr. 5 2013, November 2013
Link zum Artikel in Paediatrica
Fettstoffwechselstörungen im Kindesalter
Artikel von Prof. Dr. med. Johannes Häberle, Dr. med. Alexander Lämmle und Prof. Dr. med. Matthias R. Baumgartner, Kinderspital Zürich
in Paediatrica Vol. 24 Nr. 4 2013
Link zum Artikel in Paediatrica
Primäre Ziliendyskinesie – Wann besteht Verdacht auf diese seltene Krankheit?
Interview mit Dr. med. Andreas Jung, Kinderspital Zürich
in ARS MEDICI 11/2013 vom 17. Juni 2013
Link zum Artikel in ARS MEDICI